Website-Relaunch vs. Redesign: Wann lohnt sich was?

farbige Wellen in Regenbogenfarben im Hintergrund und im Vordergrund ein blauer Balken mit weißer Schrift welcher sagt: Website, Relaunch oder Redesign?

Neustart oder Feinschliff: Die richtige Strategie wählen

Websites altern kontinuierlich: Technologie-Stacks veralten, Design-Trends ändern sich, und Suchmaschinenoptimierung erfordert stetige Anpassungen. Wer seine Online-Präsenz langfristig erfolgreich halten möchte, steht vor der Frage, ob ein vollständiger Relaunch mit neuem CMS und URL-Architektur notwendig ist oder ob ein Redesign ausreicht, um das bestehende Fundament zu modernisieren.

Ein Relaunch lohnt sich, wenn technische Limitierungen, veraltete Strukturen oder ein CMS-Wechsel anstehen und die Website für neue Anforderungen skalieren muss. Ein Redesign ist dagegen effizienter, wenn es vor allem um Erscheinungsbild und Nutzerführung geht. In diesem Beitrag erläutern wir praxisnah, wie Sie anhand von Zielen, Budget und SEO-Kriterien die passende Entscheidung treffen und typische Fallstricke vermeiden.

Relaunch oder Redesign: Was unterscheiden die Optionen?

Ein Website-Relaunch beinhaltet eine vollständige Neugestaltung von Technik, Struktur und Design. Häufig wird dabei ein neues CMS eingeführt und URLs neu organisiert, um künftiges Wachstum zu ermöglichen. Bei einem Redesign hingegen bleibt die technische Basis bestehen: Hier stehen visuelle und funktionale Anpassungen im Vordergrund, um das Nutzererlebnis zu modernisieren.

 

Warum die richtige Wahl entscheidend ist

Die Entscheidung beeinflusst Ihre SEO und Nutzerzufriedenheit maßgeblich. Ein Relaunch ohne durchdachtes Redirect-Konzept kann zu Rankingverlusten führen, da Suchmaschinen Ihre Seiten nicht mehr finden. Ein Redesign ist zwar kosteneffizienter, löst jedoch keine grundlegenden technischen Probleme und kann bei veralteter Infrastruktur zu Performance-Einbußen führen.

Entscheidungsleitfaden: Vorgehen in drei Schritten

Für die Entscheidung zwischen Relaunch und Redesign empfiehlt sich dieses Vorgehen:

  1. Analyse Ihrer aktuellen Website

    • Technische Basis prüfen (CMS, Ladezeiten)

    • Content-Qualität und Struktur analysieren

    • Nutzer- und SEO-Kennzahlen (Absprungrate, Sichtbarkeit) auswerten

  2. Ziele & Budget festlegen

    • Redesign, wenn primär visuelle und UX-Updates nötig sind

    • Relaunch, wenn technische Veralterung oder neue Funktionalitäten im Vordergrund stehen

  3. Risiken minimieren

    • Beim Relaunch: Redirect-Konzept erstellen, Sitemap aktualisieren, Suchmaschinen-Monitoring einrichten

    • Beim Redesign: A/B-Tests durchführen, Änderungen schrittweise ausrollen

Unser Vorgehen bei neue360

Unser erprobter Workflow stellt sicher, dass jede Entscheidung fundiert und transparent ist:

  1. Intensives Audit & Analyse:

    • Technische Prüfung (CMS, Performance) und inhaltliche Analyse (Content-Qualität, Nutzerführung) 

    • SEO-Check mit Fokus auf Webentwicklung und UX/UI-Design

  2. Konzeptphase & Entscheidungsvorlage:

    • Aufbereitung der Ergebnisse: Vor- und Nachteile von Relaunch vs. Redesign 

    • Budget- und Zielabgleich für effiziente Ressourcennutzung

  3. Implementierung & Testing:

    • Technische Umsetzung mit Redirect-Konzept und Redesign-Elementen sowie A/B-Tests zum Vergleich neuer Layouts 

    • Live-Tests auf verschiedenen Endgeräten und kontinuierliches Performance-Monitoring (Core Web Vitals)

  4. Launch & Nachbetreuung:

    • Sorgfältiger Go-Live-Prozess mit Redirect-Checks und Google-Search-Console-Überwachung 

    • Regelmäßige Performance- und SEO-Reviews, ergänzt durch Content-Strategie und Pflegekonzepte

Maßgeschneiderte Strategie wirkt

Die Entscheidung zwischen Relaunch und Redesign ist kein Standardprozess, sondern eine strategische Weichenstellung für Ihre digitale Zukunft. Ein Redesign sorgt schnell für frischen Wind im Look & Feel, ein Relaunch ebnet den Weg für technische Innovationen und langfristige Skalierbarkeit.

Mit unserem strukturierten Ansatz aus Audit, Konzept, Testing und Nachbetreuung vermeiden Sie Rankingverluste, verbessern die Nutzererfahrung und schaffen eine optimierte Basis für Ihre Content- und Performance-Strategie. Vertrauen Sie auf neue360, um Ihr Webprojekt zukunftssicher, performant und SEO-optimiert aufzusetzen.

Häufige Fragen zu Redesign oder Relaunch

Ein Redesign startet je nach Größe der Webseite bei 2.000€, während ein vollständiger Relaunch inklusive CMS-Migration und SEO-Audit ab etwa 5.000€ angesetzt wird. Aber insgesamt beeinflusst besonders der Umfang der Seite den Preis. 

Je nach Umfang 3–6 Monate, während ein Redesign meist in 4–8 Wochen abgeschlossen ist.

Nur wenn Redirects und technische SEO-Maßnahmen fehlen. Mit einer sauberen Redirect-Strategie und Monitoring vermeiden Sie Rankingverluste.

Wenn die technische Basis solide ist und nur visuelle oder UX-Optimierungen nötig sind, ist ein Redesign kosteneffizienter und schneller umzusetzen.

Lesen Sie weitere Artikel zum Websiteprojekt-Ablauf oder befassen Sie sich umfänglich über alle Detailbereiche, welche hier aufgelistet sind: Wie entsteht eine professionelle Webseite?